Was tun, wenn meine Tochter ihre erste Periode hat?

In Französisch 0 Kommentar
Que faire lorsque ma fille a ses premières règles ?
Während die Jugend ein natürlicher Teil des Wachstums ist, können die körperlichen Veränderungen, die sie mit sich bringt, verwirrend sein. Für Mädchen, die ihre erste Periode erleben, kann dies Besorgnis über deren Normalität hervorrufen.  

Was sind die Anzeichen der Menarche und was sind die häufigsten Symptome?

Für viele Mädchen kann die erste Periode unerwartet auftreten, aber manchmal gibt es Anzeichen, die auf ihr Herannahen hindeuten, wie Akne, Blähungen, Stimmungsschwankungen oder Krämpfe. Im Allgemeinen gibt es andere Anzeichen der Pubertät vor der Menarche, wie das Wachstum von Schamhaaren, die Entwicklung der Brüste und Veränderungen der Körperform.

Der erste Menstruationsfluss kann in Menge und Farbe variieren, von Braun bis Dunkelrot. Die Menarche kann mit Krämpfen im Bauch, im Rücken und in den Oberschenkeln, Blähungen, Akne, Brustempfindlichkeit, Stimmungsschwankungen und Schlafproblemen sowie Verdauungsproblemen wie Durchfall einhergehen.

Zunächst können die Menstruationszyklen nicht sofort regelmäßig werden. In den ersten Jahren können die Regelblutungen zu unterschiedlichen Zeiten im Monat beginnen oder mit variablen prämenstruellen oder menstruellen Symptomen einhergehen, einschließlich einer Zunahme oder Abnahme der Blutungen. Mit der Zeit werden die Zyklen der meisten Mädchen regelmäßiger und die Symptome vorhersehbarer.

 

 Was soll ich tun, wenn meine Tochter ihre Periode bekommt?

Es ist ratsam, Menstruationshygieneprodukte zu Hause bereit zu haben, um auf die erste Periode Ihres Kindes vorbereitet zu sein. Sprechen Sie über die Veränderungen, die Ihr Kind vor ihrer Periode erleben könnte, um zu vermeiden, dass sie sich völlig überfordert fühlt. Stellen Sie sicher, dass sie die Gründe für die Menstruation, die möglichen Symptome versteht und betonen Sie, dass die Menstruation ein normaler und gesunder Teil des Körpers einer Frau ist.

Sie können ein "Regel-Kit" vorbereiten, das Sie in einer Schublade oder einem Rucksack aufbewahren, einschließlich Damenbinden, Feuchttüchern und einem Paar sauberer Unterwäsche, falls Ihr Kind in der Schule etwas benötigt.

Das erste Menstruationszyklus bedeutungsvoll zu feiern oder zu gedenken, wie zum Beispiel mit Karten, Lieblingsdesserts oder einem Familien-Spa-Abend, kann hilfreich sein. Wenn Ihr Kind interessiert ist, ziehen Sie eine größere Feier in Betracht, wie sich mit Freunden zu treffen oder eine Abendveranstaltung zu organisieren. Der Schlüssel ist, Ihrem Kind zu helfen, den Übergang ins Erwachsenenalter positiv und natürlich zu sehen, anstatt als etwas Beschämendes oder Peinliches.

Stellen Sie Ihrem Kind die Menstruationshygieneprodukte zur Verfügung, die es wählt, wie z. B. Binden, Tampons, Menstruationstassen oder Menstruationsunterwäsche (die wie normale Unterwäsche aussieht). Im Allgemeinen können Mädchen, die ihre Periode bekommen, Binden als die einfachste und bequemste Option empfinden. Für diejenigen, die Sport mögen, sind Tampons und Menstruationstassen gute Optionen, benötigen jedoch möglicherweise etwas Zeit, um sich an das Einführen und Entfernen zu gewöhnen. Stellen Sie sicher, dass sie die Gebrauchsanweisungen der gewählten Produkte versteht, da einige, wie Tampons, nicht länger als 8 Stunden verwendet werden sollten. Helfen Sie Ihrem Kind, die Unterschiede zwischen den Optionen zu verstehen und das auszuwählen, was am besten zu ihr passt.

Zusätzlich seien Sie bereit, Trost und Mittel anzubieten, um mit möglichen Unannehmlichkeiten umzugehen. Dazu gehören kindgerechte Schmerzmittel, warme Kompressen gegen Krämpfe oder eine Wärmflasche sowie tröstliche Nahrungsmittel und emotionale Unterstützung, um ihnen zu helfen, die prämenstruellen Symptome, Akneausbrüche zu bewältigen und einen Raum für ehrliche Gespräche über ihre Erfahrungen zu bieten.

 

Wie früh ist es "zu früh" oder "zu spät", um die Regeln zu beginnen?

Während das Durchschnittsalter für den Beginn der Pubertät zwischen 10 und 15 Jahren liegt, deutet ein früher oder später Beginn der Menarche nicht unbedingt auf ein Problem hin. Einige Kinder können bereits im Alter von 8 oder 9 Jahren ihre Periode bekommen, während andere möglicherweise erst mit 15 oder 16 Jahren beginnen. Die Menarche tritt in der Regel etwa 2 bis 3 Jahre nach der Entwicklung der Brüste und 6 bis 12 Monate nach dem Beginn der vaginalen Ausflüsse auf. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Kind zu früh oder zu spät mit der Periode beginnt, sind hier einige nützliche Anzeichen, auf die Sie achten sollten.

Wenn Ihr Kind Anzeichen von Pubertät zeigt, wie die Entwicklung der Brüste, im Alter von etwa 8 Jahren, stellen Sie sicher, dass Sie ihm helfen, die Veränderungen zu verstehen, und ziehen Sie in Betracht, einen Kinderarzt zu konsultieren. Ihr Kind könnte eine frühe Pubertät erleben, und Fachleute im Gesundheitswesen können helfen festzustellen, ob besorgniserregende Probleme vorliegen. Ebenso, wenn Ihr Kind 15 Jahre alt ist und seine Periode noch nicht begonnen hat, ziehen Sie in Betracht, einen Termin zu vereinbaren. Faktoren wie Gewicht (Unter- oder Übergewicht), Stresslevel und die Häufigkeit sowie Intensität der körperlichen Aktivität können den Beginn des Menstruationszyklus Ihres Kindes beeinflussen.

 

Was sind die Anzeichen von Menstruationsunregelmäßigkeiten und wann sollte ich einen Kinderarzt konsultieren?

Menstruationsunregelmäßigkeiten können aus verschiedenen Faktoren resultieren, von Lebensstil (Stress- und Bewegungsniveaus) bis hin zu potenziellen medizinischen Erkrankungen (Gerinnungsstörungen oder hormonelle Ungleichgewichte). Menstruationszyklen können einige Jahre benötigen, um sich zu stabilisieren, daher können Unregelmäßigkeiten bei Ihrem Kind möglicherweise nicht sofort offensichtlich werden, aber Sie können einige Anzeichen beobachten.

 

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Kinderarzt, wenn Sie eines der folgenden Elemente bemerken:

- Keine Menstruation im Alter von 15 Jahren

- Beginn der Regelblutung vor dem 8. Lebensjahr

- Unregelmäßige Zyklen über mehr als zwei Jahre nach der Menarche

- Starke Blutungen (die innerhalb einer Stunde oder weniger durch ein Hygienetuch oder einen Tampon gehen) oder schwere Krämpfe, die durch Schmerzmittel nicht gelindert werden.

- Verlängerte Regeln (länger als eine Woche)

- Schwere Symptome des prämenstruellen Syndroms, die es Ihrem Kind erschweren, einen Tag zu verbringen

 

Diese Symptome deuten nicht unbedingt auf ein Problem hin, aber es ist besser, mit einem Gesundheitsfachmann zu kommunizieren, um Klarheit zu schaffen. Sie können Ihrem Kind helfen, die nächsten Schritte für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu bestimmen.

Wenn Ihr Kind andere Arten von Blutungen aufweist, wie häufige Nasenbluten, blutendes Zahnfleisch, leicht auftretende Blutergüsse oder eine familiäre Vorgeschichte von Gerinnungsstörungen, sollten Sie möglicherweise mit einem Kinderarzt über die Notwendigkeit eines genetischen oder erworbenen Screenings auf Gerinnungsstörungen sprechen.

Der erste Schritt auf dieser Reise besteht darin, die Bedeutung zu erkennen, offen und ehrlich über die Regeln und die Situation Ihres Kindes zu sprechen. Indem Sie dieses Gespräch frühzeitig beginnen, können Sie jegliche Ängste oder Verwirrungen, die Ihr Kind während seiner ersten Periode empfinden könnte, lindern. Ein rationaler Ansatz wird ihnen helfen, die Regeln als einen natürlichen Prozess zu sehen, wodurch sie mit mehr Vertrauen und Positivität damit umgehen können.

Ein Umfeld zu schaffen, in dem Ihr Kind leicht über heikle Themen wie Regeln sprechen kann, ist von unschätzbarem Wert. Offene Kommunikation fördert das Vertrauen und stärkt Ihre Beziehung, wodurch es Ihrem Kind erleichtert wird, Bedenken oder Fragen, die es während der Jugend haben könnte, anzusprechen.

Denken Sie daran, dass jedes Kind einzigartig ist, passen Sie also Ihren Ansatz an seine Persönlichkeit und Bedürfnisse an. Wählen Sie eine ruhige und private Umgebung für das Gespräch, damit Ihr Kind sich sicher fühlt und frei seine Gefühle ausdrücken kann.

Im Verlauf des Gesprächs könnte Ihr Kind spezifische Fragen stellen oder Bedenken hinsichtlich der Regeln äußern. Seien Sie bereit, durchdachte und unterstützende Antworten zu geben.

 (Die Beautikini Menstruationsunterwäsche ist derzeit im Angebot "Kaufe eins, bekomme zwei kostenlos". Nutzen Sie diese Gelegenheit, um ein paar für Ihre Tochter zu kaufen!)

Häufige Fragen, die Jugendliche zu den Regeln stellen können:

Jugendliche haben oft Fragen zu verschiedenen Aspekten der Regel, wie der Dauer der Perioden, der Häufigkeit der Zyklen und möglichen körperlichen Veränderungen. Beantworten Sie diese Fragen ehrlich, beruhigend und geben Sie klare Erklärungen.

Emotionale Reaktionen und Angstbewältigung :

Die Pubertät und die Regelblutung können bei Jugendlichen verschiedene Emotionen hervorrufen, darunter Angst und Verwirrung. Achten Sie auf jede emotionale Reaktion und bieten Sie Trost und Ermutigung an, indem Sie Ihrem Kind versichern, dass es normal ist, während dieser Zeit eine Vielzahl von Emotionen zu erleben.

Unterstützung und Sicherheit bieten:

Betonen Sie während des gesamten Gesprächs Ihre bedingungslose Unterstützung für Ihr Kind. Versichern Sie ihnen, dass Sie jederzeit verfügbar sind, wenn sie Rat benötigen oder über einen beliebigen Aspekt des Menstruationsprozesses sprechen möchten.

 

 

Quellen:

UNICEF.  Über die Regeln zu Hause sprechen.www.unicef.org/parenting/health/talking-about-periods-at-home

ACOG. Menstruation bei Mädchen und Jugendlichen: Den Menstruationszyklus als Vitalzeichen nutzen. www.acog.org/clinical/clinical-guidance/committee-opinion/articles/2015/12/menstruation-in-girls-and-adolescents-using-the-menstrual-cycle-as-a-vital-sign

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet. *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.