Leitfaden zur Menstruationsgrippe
Was ist die Menstruationsgrippe?
Die Menstruationsgrippe. Einige Frauen erleben in den Tagen vor ihrer Periode eine Reihe von grippeähnlichen Symptomen. Dazu könnten ein Kopfschmerz und Übelkeit, möglicherweise Magenbeschwerden oder Nasenverstopfung gehören. Es könnten all diese Symptome zusammen auftreten!
Obwohl die Menstruationsgrippe keine medizinisch anerkannte Diagnose ist, ist es ein Begriff, der häufig verwendet wird, wenn wir diese Symptome erleben und uns fühlen, als hätten wir Grippe aufgrund des Anstiegs von Hormonen und grippeähnlichen Effekten. Prämenstruelles Syndrom.
Was verursacht die Menstruationsgrippe?
Viele Frauen erleben ähnliche Symptome wie bei einer Grippe nach dem Eisprung, wenn die Östrogenspiegel stark fallen, während die Progesteronspiegel steigen. Diese Schwankung ist ein normaler Teil deines Menstruationszyklus, obwohl Ärzte sie nicht formell mit dem Grund in Verbindung gebracht haben, warum die Symptome des prämenstruellen Syndroms schwerer werden.
Wie man die Menstruationsgrippe behandelt
Es gibt einige einfache Selbstpflegepraktiken, die du zu Hause durchführen kannst, um die Symptome der Menstruationsgrippe zu lindern. Hydration kann helfen, und es ist auch wichtig zu wissen, wann man sich ausruhen sollte. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist ebenfalls eine gute Idee, indem du die Aufnahme von verarbeiteten Lebensmitteln, Alkohol und Zucker einschränkst.
Sanfte Übungen wie Yoga oder Spazierengehen sind ebenfalls hervorragende natürliche Heilmittel zur Behandlung der Menstruationsgrippe. Draußen frische Luft zu atmen und deinen Körper zu bewegen, hilft, die Endorphine zu steigern und die Durchblutung zu fördern, wodurch die Symptome verbessert werden.
Einige Frauen finden Medikamente zur Behandlung der Menstruationsgrippe hilfreich. Sprich mit deinem Arzt, um die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen, die dir zur Verfügung stehen.
Symptome der Menstruationsgrippe
Obwohl die Menstruationsgrippe sich von der Grippe (die eine hoch ansteckende Viruskrankheit ist, die manchmal eine Medikation erfordert) unterscheidet, sind die Symptome sehr ähnlich.
Die Hauptsymptome der Menstruationsgrippe sind:
Brechreiz
Muskelschmerzen
Durchfall
Schwindel
Verstopfung
Gelenkschmerzen
Kopfschmerzen
Rückenschmerzen
Abdominalschmerzen oder Empfindlichkeit
Schwellung
Kolik
Erschöpfungs- oder Müdigkeitsgefühl
Gelenkschmerzen
Fieber
Schwierigkeiten beim Konzentrieren
Was ist die Menstruationsgrippe?
Klingt das ein wenig vertraut? Du bist nicht allein. Die Nationale Vereinigung für das Prämenstruelle Syndrom (NAPS) behauptet, dass bis zu 30 % der Frauen im Vereinigten Königreich Symptome wie Blähungen, Kopfschmerzen, Brustempfindlichkeit sowie Müdigkeit, Trägheit und eine Vielzahl anderer Symptome jeden Monat erleben.
Obwohl die Menstruationsgrippe nicht allen Frauen passiert und nicht alle Symptome gleichzeitig auftreten müssen, wird sie allgemein als Teil des Menstruationszyklus einiger Personen angesehen.
Phasen des Menstruationszyklus
Im Verlauf des Menstruationszyklus treten Phasen auf, in denen sich die Hormone ändern, was deinen Körper und deine Stimmung beeinflusst.
Der Menstruationszyklus beginnt am ersten Tag der Menstruation, die auftritt, weil der Körper eine unbefruchtete Eizelle während der Menstruation freisetzt. Das Menstruationsblut besteht auch aus vaginaler Flüssigkeit und Endometriumgewebe. Die Blutung kann etwa 2 bis 7 Tage dauern.
Während dieser Zeit ist auch die Follikelphase deines Zyklus aktiv. Hier werden Follikel in den Eierstöcken gebildet. Diese Follikel beginnen sich zu entwickeln und Eier zu wachsen, von denen eines schließlich groß genug wird, um freigesetzt zu werden.
Östrogen beginnt auch in dieser Zeit stark anzusteigen, was zu Empfindlichkeit in den Brüsten, Schwellungen, Stimmungsschwankungen, Angst, Müdigkeit und Schlafschwierigkeiten führen kann.
Am Ende dieser Phase wird die reife Eizelle freigesetzt und beginnt ihre Reise durch den Eileiter, bekannt als Ovulation. Diese entscheidende Phase des Menstruationszyklus dauert nur einen Tag und ist auch der Zeitpunkt, an dem du jeden Monat die größte Wahrscheinlichkeit hast, schwanger zu werden.
Nach dem Eisprung steigen die Progesteronspiegel an, was zu Schwellungen und Empfindlichkeit in den Brüsten, Schwellungen, Angst, Müdigkeit, Depression, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme und einem Rückgang des Sexualtriebs führt. Dies ist die Lutealphase, auch die längste Phase des Zyklus, die etwa 12 bis 14 Tage dauert.
Wenn die reife Eizelle vom Körper wieder aufgenommen wird (wenn du nicht schwanger bist), beginnt der Zyklus erneut, wenn die Eizelle als Teil der Menstruation freigesetzt wird. Die Östrogen- und Progesteronspiegel sinken, weshalb viele Frauen zu Beginn ihrer Periode beginnen, sich besser zu fühlen.
Das Verfolgen deines Menstruationszyklus ist eine gute Möglichkeit, deinen Zyklus zu verstehen und was für dich normal ist. Es kann dir auch helfen, die Veränderungen in deinem Körper besser zu verstehen und wie die monatlichen hormonellen Schwankungen dich beeinflussen. Zu wissen, was dich erwartet, kann dir helfen, die Symptome der Menstruationsbeschwerden besser zu bewältigen. Wissen ist Macht, also ist es deine Mission, dich mit so vielen Informationen wie möglich über deinen Zyklus zu stärken.
Bereite dich auf deine Periode vor
Sobald du deinen Zyklus verstehst und weißt, was dich erwartet, wirst du ein gutes Verständnis für deinen Fluss und was normal ist, haben. Viele Frauen erleben typischerweise die stärkere Blutung am ersten oder zweiten Tag ihrer Periode, wenn die Symptome des prämenstruellen Syndroms ebenfalls ausgeprägter sein können.
Maßnahmen ergreifen, um dich während dieses Teils deines Zyklus wirklich zu kümmern (Selbstfürsorge für Frauen ist den ganzen Monat über wichtig, insbesondere während dieses Teils des Menstruationszyklus) und dich auf deine Periode vorzubereiten. Ein bequemes Paar Menstruationshosen zu tragen, kann die Unannehmlichkeit beseitigen, Binden oder Tampons in engen Kabinen zu wechseln, und kann dich sanft unterstützen, wenn du direkt blutest.
Unsere Menstruationshosen verfügen über ein Design mit vier Schichten für einen verbesserten Schutz gegen Leckagen. Außerdem hast du ein elegantes Paar Hosen, die nicht in deinen Bauch drücken, was die Beschwerden von Übelkeit oder Krämpfen lindert.